Ergonomie für Akustik und Raumgliederung im Büro: Optimale Akustik und Raumteilung für höchste Produktivität vereinen

In modernen Büroeinrichtungen oder auf Messeständen spielt heute eine optimale Ergonomie für Akustik und auch Licht gemeinsam mit einer dynamischen Büromöbeleinrichtung eine zentrale Rolle. Eine gesunde Raumakustik sorgt nicht nur für das Wohlbefinden und langfristig für die Zufriedenheit der Mitarbeiter, sondern steigert auch nachweislich deren Produktivität im Büroalltag oder Messebetrieb. Mit ergonomischen Büroeinrichtungslösungen wie Arbeitsplätzen und Tisch-Trennwänden können Unternehmen aus allen Branchen und Wirtschaftszweigen ihre Arbeitsbereiche optimal gestalten und gleichzeitig für den Komfort ihrer Teams sorgen. Die vorteilhafte Einrichtung mit Reyem-Möbelsystemen ist besonders wichtig für Museen, Schulen und Universitäten oder Firmen aus dem Gesundheitswesen und der Forschung, da hier besonders auf ökonomische und langlebige Akustikmöbel sowie Büro- und Gewerbeeinrichtungen gezählt werden muss.

Warum Ergonomie im Büro wichtig ist

Die Anpassung der Arbeitsplatzbedingungen nach geltenden Arbeitsstättenverordnungen für Bildschirmarbeitsplätze an die Bedürfnisse der Mitarbeiter ist grundlegend entscheidend für eine gesunde Arbeitsumgebung und geprüfte Ergonomie am Bildschirmarbeitsplatz. Ergonomisch gestaltete Bildschirmarbeitsplätze helfen, körperliche Beschwerden zu reduzieren und tragen so zur langfristigen Gesundheit der Belegschaft bei. Dies wird besonders in Büros wichtig, in denen Menschen viele Stunden im Sitzen an ihrem Bürotisch mit PC und Bildschirm verbringen.

Ergonomische Lösungen für Büroeinrichtung nach Arbeitsstättenverordnung bei Reyem

Reyem bietet eine Vielzahl ergonomischer Produkte für eine optimale Raumakustik und Schulungsmöbel für alle Branchen. Zwischen den Trennwänden und Raumgliederungen können auch vorhandene Bürotische mit elektrischer Höhenverstellung platziert werden. Die höhenverstellbaren Sitz-Stehtische – Arbeitsplätze für Bildschirmarbeitsplätze – lassen sich individuell anpassen und sind auf die Anforderungen verschiedener Tätigkeiten abgestimmt. Tische können elektrisch höhenverstellbar als Steh-Sitztisch auch mit Auftischwänden oder Tischtrennern von Reyem ausgestattet werden. Mit schallabsorbierender Wirkung oder mit transparenter Acrylglaswand, wenn es vorrangig um Spuckschutz oder direktes Ansprechen zwischen zwei Bereichen auf der Messe oder im Büro geht.

Mit Zubehörartikeln wie Monitorhaltern und Tastaturablagen schaffen Sie eine komfortable und flexible Arbeitsumgebung auf Messen, im Büro oder bei Veranstaltungen. Bildschirme können nach Arbeitsstättenrichtlinien für Bildschirmarbeitsplätze optimal platziert und installiert werden. In diesem Zusammenhang können ergonomische Ergänzungen zu Licht, Sitzmöbeln und Lichtschutzvorrichtungen ebenfalls im Rahmen einer gesamtheitlichen Beratung von Reyem geleistet werden. Über 40 Jahre Erfahrung sprechen für sich.