Akustisch wirksame Wand- und Deckenabsorber für ein ruhiges Arbeitsumfeld im Büro und auf der Messe

In offenen Bürolandschaften und Großraumbüros wird Lärmschutz immer wichtiger, um eine konzentrierte und produktive Arbeitsatmosphäre zu fördern. Akustische Lösungen wie Auftischwände, Stellwände und Raumteilwände mit Schallschutzfüllung wie spezielle Akustik-Trennwände und schallabsorbierende Materialien schaffen Bereiche, in denen sich Mitarbeiter wohlfühlen und ungestört arbeiten können.

Die Bedeutung eines akustisch optimierten Büros mit Schall- und Lärmschutz

Lärm und störende Schallreflektion können die Produktivität und das Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen. Schall wird von glatten Oberflächen reflektiert, wodurch unangenehme Echos entstehen. Durch den Einsatz von Stellwänden mit akustischer Funktion können diese Reflektionen reduziert und Arbeitsbereiche ruhiger gestaltet werden. Es gilt, Nachhallzeiten zu erreichen, die ein angenehmes Akustikklima ermöglichen. Eine optimale Kombination aus Wand-, Decken- und Stellwand- oder Auftischabsorbern ist entscheidend. Die Menge an absorbierender Fläche sollte dabei in Verbindung mit anderen Anforderungen wie Sichtschutz und Raumgliederung abgestimmt werden.

Akustisch wirksame Materialien und Dämmstoffe für Lärm- und Schallschutz und ihre Vorteile

Lärmabsorbierende Akustiklösungen von Reyem umfassen Schallschluckdämmung und schallabsorbierende Materialien für Akustikwände, Auftischakustikwände, Akustiktischtrenner und Stoffpaneele als Wand- und Deckenabsorber. Schallumlenkende Oberflächen wie Acrylglas oder Melaminharzdekore haben praktisch keine schalldämmende Wirkung. Allerdings wirken Reyem-Stellwände mit glatten Oberflächen als Schallumlenker. Als Trennwand oder Sichtschutzwand kann eine Verbesserung der Akustik durch die Kombination mit schallumlenkenden Maßnahmen erreicht werden.

Die sinnvolle Kombination aus schall- und lärmreduzierenden Schallschluckwänden mit Schallumlenkwänden ist besonders nützlich, wenn zusätzliche Funktionen wie Transparenz oder pflegeleichte Oberflächen für Industrie und Gewerbe gefordert werden. Absorbierende Akustikwände von Reyem fangen den Schall auf und sorgen für eine angenehme Raumakustik durch optimierte Nachhallzeiten. In Kombination mit unseren Tisch-Trennwänden lassen sich sowohl Gemeinschafts- als auch Einzelarbeitsplätze akustisch optimieren. Reyem Akustikwände sind geprüft und zertifiziert für ausgezeichneten Schallschutz und nachweisliche Verbesserung der Nachhallzeiten. Professionelle Ausstattung für Büro und Industrie hat einen Namen, wenn es um Raumgliederung, Sichtschutz und optimale Akustik geht: Reyem Akustik – Messebausysteme für Office und Produktion.

Raumakustik in modernen Büroeinrichtungen und Gewerbe

Eine gute Raumakustik ist für das Arbeitsklima entscheidend. Was kann man tun, wenn Kollegen im Großraumbüro oder Callcenter zu laut sind und der Raum insgesamt zu hallig ist? Zur Verbesserung und Reduzierung der Nachhallzeiten kommen Akustikpaneele und Wandabsorber zum Einsatz. Sie verhindern das Entstehen von Echos und schaffen eine Umgebung, die die Konzentration ermöglicht und fördert.

Alle Produkte von Reyem helfen dabei, die Lärmbelastung in jedem Projekt zu senken und eine angenehme Atmosphäre auf Messen, im Büro oder im Gewerbe wie etwa Verkaufs- oder Beratungsbüros zu schaffen. Entscheidend ist, die passenden Akustikwände und Raumgliederungen aus einem System zu verwenden, um für jede gewünschte Veränderung eine Lösung zur Raumaufteilung mit optimalen Akustikbedingungen zu bieten.